Physocarpus opulifolius 'Diabolo'

Dunkelrote Blasenspiere
Vorläufig ausverkauft

: Hoogtemaat leidend
  • 80-100cm
    |
    Topf 12 ltr. (C12)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 51,25
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      30-40cm
      |
      Topf 3 ltr. (C3)
      |
      Ab 14,05
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,5% € 49,95
12+ -5,0% € 48,70
24+ -7,5% € 47,40
96+ -10,0% € 46,10
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Physocarpus opulifolius 'Diabolo'

Dunkelrote Blasenspiere


Beschreibung Physocarpus opulifolius 'Diabolo' | Dunkelrote Blasenspiere

Der Physocarpus opulifolius 'Diabolo', auch bekannt als Blasenspiere, ist ein attraktiver, laubabwerfender Strauch, der durch seine auffällige dunkellila bis rote Belaubung besticht. Mit seinen weißen Blüten, die im Mai und Juni erscheinen, bietet er einen schönen Kontrast zu dem dunklen Laub und wird zu einem echten Blickfang in jedem Garten.

Als Solitärpflanze oder in Gruppen gepflanzt, fügt sich 'Diabolo' harmonisch in Beete und bietet eine prachtvolle Kulisse für andere Pflanzen.

Schlüsselmerkmale des Physocarpus opulifolius 'Diabolo'

  • Der Physocarpus 'Diabolo' erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 2,5 Metern und überzeugt mit einer aufrechten bis buschigen Wuchsform.
  • Seine dunklen, beinahe mystisch wirkenden Blätter behalten ihre lila Färbung von Frühling bis Herbst bei und schaffen eine dauerhafte Farbdynamik im Garten.
  • Neben seiner optischen Schönheit trägt der Strauch im Herbst braune Früchte, die einen zusätzlichen visuellen Reiz bieten.
  • Die Pflanze ist für alle Bodenarten geeignet, solange diese gut durchlässig sind, und sie kann sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten gedeihen.

Tipps zur Pflege

  • Für eine erfolgreiche Kultivierung des Physocarpus opulifolius 'Diabolo' ist es wichtig, den Strauch regelmäßig zu gießen, insbesondere während trockener Perioden.
  • Der Strauch bevorzugt einen Standort mit durchschnittlicher Wasserversorgung und gut durchlässigem Boden, um Staunässe zu vermeiden.
  • Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, da 'Diabolo' seine natürliche Form behält, jedoch kann er nach der Blütezeit leicht zurückgeschnitten werden, um eine dichte Verzweigung zu fördern.
  • Vermehrung ist durch Weichholzstecklinge im Frühling und frühen Sommer möglich, was Gärtner dazu einlädt, 'Diabolo' auch in anderen Teilen des Gartens zu etablieren.

Physocarpus opulifolius 'Diabolo'

Anpflanzung und Pflege Physocarpus opulifolius 'Diabolo' (Dunkelrote Blasenspiere)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Der Physocarpus opulifolius 'Diabolo' gedeiht am besten an einem Standort, der entweder vollsonnig oder halbschattig ist. Die direkte Sonneneinstrahlung fördert die intensive Ausfärbung des Laubes, während auch ein Platz im Halbschatten für eine gesunde Entwicklung der Pflanze ausreichend ist. Die Bodenbeschaffenheit sollte idealerweise gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, die dem Strauch schaden könnte. Ein gut durchlässiger Boden unterstützt zudem die Wurzelgesundheit und das allgemeine Wachstum der Pflanze. Generell ist der 'Diabolo' anpassungsfähig und kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht.

Anpflanzung einer Sträucher

Die Physocarpus opulifolius 'Diabolo' gedeiht in einem breiten Spektrum an Bodenarten, vorausgesetzt, diese sind gut durchlässig. Für eine erfolgreiche Etablierung im Garten sollte der Strauch in einem im Topf gezüchteten Zustand an einen Standort mit voller Sonne bis Halbschatten gepflanzt werden. Beim Einpflanzen ist darauf zu achten, dass ausreichend Abstand zu anderen Pflanzen eingehalten wird, um dem buschigen Wachstum Rechnung zu tragen und die Entwicklung einer imposanten Silhouette zu fördern. Nach der Pflanzung und während der Anwuchsphase, benötigt die Pflanze regelmäßig Wasser, um ein gesundes Wurzelsystem aufzubauen.

Beschneiden einer Sträucher

Der Rückschnitt des Physocarpus opulifolius 'Diabolo' dient vor allem dazu, eine schöne Wuchsform zu erhalten und die Pflanze zu verjüngen. Es empfiehlt sich, direkt nach der Blütezeit im Sommer alte und abgestorbene Triebe zu entfernen, um das Wachstum neuer Blüten für das nächste Jahr zu fördern. Ein stärkerer Rück- oder Auslichtungsschnitt kann ebenso im späten Winter durchgeführt werden, da dies die Entwicklung starker neuer Triebe anregt, an denen die Blüten im Frühjahr erscheinen werden.

Bewässerung einer Sträucher

Die richtige Wasserversorgung ist essentiell für das Gedeihen der Physocarpus opulifolius 'Diabolo'. Diese Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden und eine durchschnittliche Wassermenge. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, da dies die Gesundheit des Strauches beeinträchtigen könnte. In der Wachstumsphase, insbesondere während der Blütezeit im Mai und Juni, sollte darauf geachtet werden, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt. Bei längeren Trockenperioden empfiehlt es sich, den Strauch zusätzlich zu bewässern, um ein Austrocknen zu verhindern. Im Winter kann die Wassergabe reduziert werden, da die Pflanze in dieser Zeit weniger Feuchtigkeit benötigt.

Düngen einer Sträucher

Um die volle Pracht der dunkelroten bis lila Blätter und die weißen Blüten der Physocarpus opulifolius 'Diabolo' zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung von großer Bedeutung. Es wird empfohlen, zu Beginn des Frühjahrs, gleichzeitig mit dem Ausschlagen der neuen Blätter, einen Langzeitdünger zu verabreichen. Dieser sorgt dafür, dass der Strauch über die gesamte Wachstumsperiode hinweg mit den notwendigen Nährstoffen versorgt wird.

Wählen Sie einen Dünger mit einem ausgewogenen Nährstoffgehalt, um das gesunde Wachstum sowohl der Blätter als auch der Blüten zu fördern. Eine zweite Düngung kann im Frühsommer erfolgen, um die Pflanze während der Blütezeit zusätzlich zu stärken. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig am Boden rund um den Strauch zu verteilen und ihn leicht einzuarbeiten.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Die Physocarpus opulifolius 'Diabolo' zeichnet sich durch ihre auffallenden purpurroten Blätter aus, die einen wunderschönen Kontrast zu den hellen Blüten bilden. Ein häufig übersehener Vorteil dieser Art ist die Fähigkeit, sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Bereichen gut zu gedeihen. Zudem ist sie äußerst schnittverträglich, was eine einfache Formgebung erlaubt und somit die Gestaltung vielseitiger Gartenszenen unterstützt. Ein echtes Highlight für jeden Gartenliebhaber, der nach struktureller und farblicher Vielfalt strebt.

Physocarpus opulifolius 'Diabolo'

Häufig gestellte Fragen Physocarpus opulifolius 'Diabolo' (Dunkelrote Blasenspiere)

Wie hoch wird der Physocarpus opulifolius 'Diabolo'?

Der Physocarpus opulifolius 'Diabolo' erreicht eine endgültige Höhe von etwa 2,5 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Physocarpus opulifolius 'Diabolo'?

Der Physocarpus opulifolius 'Diabolo' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen können. Eine effiziente Entwässerung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser abfließen kann und die Pflanze in einer geeigneten Umgebung wächst.

Was ist der ideale Standort für den Physocarpus opulifolius 'Diabolo'?

Der Physocarpus opulifolius 'Diabolo' gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Die Pflanze entwickelt sich optimal in einer Umgebung, in der sie direktes Sonnenlicht erhält, aber auch vor der intensiven Mittagssonne geschützt ist. Ein solcher Standort unterstützt das gesunde Wachstum und die attraktive Blattfärbung dieser Sorte.

Welche Farbe haben die Blüten des Physocarpus opulifolius 'Diabolo'?

Die Blütenfarbe des Physocarpus opulifolius 'Diabolo' ist weiß. Während der Blütezeit zeigt diese Pflanze zarte, weiße Blüten, die einen reizvollen Kontrast zu ihrem dunklen Laub bieten.

Wann ist die Blütezeit des Physocarpus opulifolius 'Diabolo'?

Die Blütezeit des Physocarpus opulifolius 'Diabolo' erstreckt sich von Mai bis Juni.

Ist der Physocarpus opulifolius 'Diabolo' winterhart?

Ja, der Physocarpus opulifolius 'Diabolo' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten und ist daher in die Winterhärtezone 6a eingestuft. Das bedeutet, dass der Physocarpus opulifolius 'Diabolo' in der Lage ist, auch in kalten Wintern zu gedeihen, solange die Temperaturen innerhalb dieser Grenzen bleiben.

Ist der Physocarpus opulifolius 'Diabolo' eine Laubpflanze?

Der Physocarpus opulifolius 'Diabolo' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Physocarpus opulifolius 'Diabolo'?

Der Physocarpus opulifolius 'Diabolo' benötigt 5 bis 10 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten Wachstumstempo handelt, die allmählich ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Physocarpus opulifolius 'Diabolo' kaufen

Entdecken Sie die dunkle Schönheit des Physocarpus opulifolius 'Diabolo' für Ihren Garten. Mit seinem auffälligen, tiefburgunderroten Laub und den charmanten, zartrosa Blüten bietet er ein spektakuläres Farbspiel. Diese Sorte ist ein echter Hingucker und eignet sich hervorragend als Zierpflanze in gemischten Beeten oder als Solitär.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk