Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm

Buchsbaum
Auf lager
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Geeignet für niedrige Hecken
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Immergrün

: Hoogtemaat leidend
  • 60-80cm
    |
    Ballen
    |
    Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      Ballen
      |
      Ab 7,80
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      30-40cm
      |
      Ballen
      |
      Ab 8,65
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      40-50cm
      |
      Ballen
      |
      Ab 14,35
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      50-60cm
      |
      Ballen
      |
      Ab 17,85
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Ballen
      |
      Ab 21,35
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Ballen
      |
      Ab 31,20
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      100-125cm
      |
      Ballen
      |
      Ab 49,40
      |
      Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
25+ -4,9% € 20,30
50+ -7,5% € 19,75
100+ -10,1% € 19,20
Für 1 Pflanz(en):
Buchsbaum Buxus Sempervirens Hecke 60-80 Ballen
Zum Warenkorb hinzugefügt

Organische Pflanzerde 40 l

8,05
pro stuk
Buchsbaum Buxus Sempervirens Hecke 60-80 Ballen
Zum Warenkorb hinzugefügt

Organischer Erhaltungsdünger mit Rootgrow 7 kg

29,70
pro stuk
Buchsbaum Buxus Sempervirens Hecke 60-80 Ballen
Zum Warenkorb hinzugefügt

Organischer Starterdünger mit Rootgrow 7 kg

25,60
pro stuk

Pflanzeneigenschaften Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm

Buchsbaum


Beschreibung Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm | Buchsbaum

Der Buxus sempervirens, besser bekannt als Buchsbaum oder Gemeiner Buchs, ist aufgrund seiner dichten Wuchsform und seiner immergrünen Blätter eine der beliebtesten Pflanzen für die Gartengestaltung. Er ist besonders geeignet für die Schaffung von strukturierten Hecken und wird oft in formalen Gärten und für Topiary-Kunst verwendet.

Schlüsseleigenschaften des Buxus sempervirens

  • Der Buxus wächst langsam mit einer jährlichen Zuwachsrate von 10-20 cm, was ihn ideal für präzise Formgebungen macht.
  • Der Gemeiner Buchs zeichnet sich durch seine hohe Winterhärte von bis zu -23,3°C (USDA-Zone 6) aus und bleibt das ganze Jahr über grün.
  • Aufgrund seiner schnellen Blickdichte eignet er sich hervorragend als Blockhecke oder niedrige Umrandung.
  • Die Blütezeit des Buxus sempervirens liegt im Frühling, mit unauffälligen gelb-grünen Blüten, die einen dezenten Charme in den Garten bringen.
  • Dieser Buchsbaum ist trockenheitsresistent und pflegeleicht, da er nur einmal im Jahr geschnitten werden muss, um seine Form zu erhalten.

Tipps für die Pflege

  • Der Buxus sempervirens bevorzugt einen gut entwässerten Boden und kann in voller Sonne oder im Halbschatten gepflanzt werden.
  • Obwohl der Buchsbaum schnittfest ist, sollten Sie den besten Zeitpunkt für den Formschnitt wählen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
  • Achten Sie darauf, dass der Buchs ausreichend gegossen wird, besonders während trockener Perioden.
  • Die Vermehrung durch Stecklinge ist eine einfache Methode, um mehr Pflanzen zu gewinnen und ist bei diesem immergrünen Strauch besonders erfolgreich.

Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm

Anpflanzung und Pflege Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm (Buchsbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Artikel geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Artikel haben.

Ideale Platzierung einer Artikel

Diese Pflanzenart gedeiht an einem Standort, der von voller Sonne bis zu tiefem Schatten reicht, und zeigt sich somit äußerst anpassungsfähig gegenüber verschiedenen Lichtverhältnissen. Sie bevorzugt einen angemessen entwässerten Boden und ist tolerant gegenüber verschiedenen Bodentypen, was sie zu einer vielseitig einsetzbaren Wahl für Hecken und Gartenstrukturen macht. Dank ihrer Dürreresistenz ist sie auch für Standorte geeignet, die zeitweise trockener sind. Um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten, sollte darauf geachtet werden, dass der Boden nicht dauerhaft wassergesättigt ist.

Anpflanzung einer Artikel

Beim Anpflanzen der Ballenware ist es ratsam, eine Pflanzgrube zu schaffen, die doppelt so breit und tief wie der Ballen ist. Der Boden sollte angemessen entwässert sein, um Staunässe zu verhindern. Eine Mischung aus dem ausgehobenen Boden und qualitativ hochwertiger Pflanzerde fördert das Anwachsen. Vor dem Einsetzen ist es wichtig, die Wurzelballen gründlich zu wässern. Nach dem Pflanzen sollte die Pflanze sanft, aber fest in die Erde gedrückt und anschließend gewässert werden, um die Bodenstruktur zu stabilisieren und einen guten Kontakt zwischen Wurzeln und Erde zu gewährleisten.

Beschneiden einer Artikel

Das Zurückschneiden des Buxus sempervirens ist nicht zwingend erforderlich, kann jedoch zur Formgebung oder Entfernung unerwünschter Triebe beitragen. Idealerweise erfolgt der Schnitt einmal jährlich, am besten nach der Hauptblütezeit im Frühjahr. Achten Sie darauf, bei bedecktem Himmel oder leichter Bewölkung zu schneiden, um Sonnenbrand auf den Blättern zu vermeiden. Die robuste Natur des Buchsbaums ermöglicht es ihm, auch stärkere Schnitte gut zu verkraften, wodurch er schnell wieder eine dichte Hecke bildet.

Bewässerung einer Artikel

Diese Pflanze ist aufgrund ihrer Trockenresistenz besonders pflegeleicht, was die Wasserversorgung betrifft. Dennoch sollte sie nach dem Pflanzen und während trockener Perioden regelmäßig gegossen werden, um ein gesundes Wachstum sicherzustellen. Ein gleichmäßig feuchter Boden fördert die Ausbildung eines starken Wurzelsystems, jedoch ist Staunässe unbedingt zu vermeiden, da dies die Wurzeln schädigen kann. Besonders in den ersten Wachstumsjahren ist eine angemessene Bewässerung wichtig, um eine robuste Hecke zu entwickeln. Nach dem etablieren benötigt die Heckenpflanze nur noch bei anhaltender Trockenheit zusätzliches Wasser.

Düngen einer Artikel

Das Düngen dieser immergrünen Heckenpflanze ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege, um ein gesundes Wachstum und eine kräftige Blattfarbe zu gewährleisten. Es empfiehlt sich, im Frühjahr mit einem Langzeitdünger zu beginnen, der die Nährstoffe über mehrere Monate hinweg kontinuierlich abgibt. Eine zweite Düngung kann dann im Frühsommer erfolgen. Achten Sie darauf, dass der Dünger gleichmäßig um die Pflanzen verteilt wird und bei trockenem Wetter anschließend gewässert wird, damit die Nährstoffe gut in den Boden eindringen können. Durch diese Nährstoffzufuhr wird der gewöhnliche Buchsbaum in seiner Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Kälte und Trockenheit gestärkt und behält seine dichte Blattstruktur.

Die Besonderheiten einer Artikel

Beim Anlegen einer Buchsbaumhecke ist es förderlich, den Buxus sempervirens regelmäßig zu düngen, um ein dichtes und gleichmäßiges Wachstum zu unterstützen. Eine gute Drainage ist ebenso wichtig, da stauende Nässe vermieden werden sollte. Zudem kann ein leichter Rückschnitt vor dem Austrieb im Frühjahr dazu beitragen, dass die Hecke ihre kompakte Form behält und sich prachtvoll entfaltet.

Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm

Häufig gestellte Fragen Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm (Buchsbaum)

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm?

Der Buxus sempervirens gedeiht in einer Vielzahl von Bodensorten, solange der Boden angemessen entwässert ist. Ein gut entwässerter Boden ist entscheidend, um optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm?

Der ideale Standort für den Buxus sempervirens kann sowohl im Schatten, im Halbschatten als auch in der Sonne sein. Diese vielseitige Pflanze gedeiht gut in verschiedenen Lichtverhältnissen und kann je nach Standort unterschiedliche Wachstumsmerkmale aufweisen. Daher können Sie den Buxus sempervirens an einem Ort mit unterschiedlicher Sonneneinstrahlung erfolgreich kultivieren.

Welche Farbe haben die Blüten des Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm?

Die Blüten des Buxus sempervirens zeigen sich in den Farben Gelb und Grün. Diese zarten Farben verleihen der Pflanze eine besondere Eleganz und fügen sich harmonisch in ihr Erscheinungsbild ein.

Wann ist die Blütezeit des Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm?

Die Blütezeit des Buxus sempervirens liegt in den Monaten März und April.

Ist der Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm winterhart?

Ja, der Buxus sempervirens ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -17,8°C bis -23,3°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 6. Das bedeutet, dass der Buxus sempervirens in der Lage ist, auch in Gebieten mit kalten Wintern gut zu gedeihen, solange die Temperaturen innerhalb des angegebenen Bereichs bleiben.

Ist der Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm eine Laubpflanze?

Ja, der Buxus sempervirens ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass sie das ganze Jahr über ihre Blätter behält und somit zu jeder Jahreszeit für eine grüne Umgebung sorgt.

Was ist die Wachstumskraft des Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm?

Der Buxus sempervirens wächst mit einer Rate von 10 bis 20 Zentimetern pro Jahr.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Buchsbaumhecke / Buxus Sempervirens 60-80 cm kaufen

Der Buxus sempervirens, auch bekannt als Echter Buchsbaum, ist eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber, die Wert auf Gestaltung und Struktur legen. Diese immergrüne Pflanze eignet sich perfekt für Formschnitte und Hecken, bringt ganzjährig Grün in Ihren Garten und ist zudem äußerst pflegeleicht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk