Leymus arenarius

Blaustrandhafer
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,3% € 3,70
12+ -10,1% € 3,55
24+ -13,9% € 3,40
72+ -20,3% € 3,15
144+ -30,4% € 2,75
288+ -34,2% € 2,60
576+ -44,3% € 2,20
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Schnell wachsend

Pflanzeneigenschaften Leymus arenarius

Blaustrandhafer


Beschreibung Leymus arenarius | Blaustrandhafer

Der Leymus arenarius, auch bekannt als Blau-Strandhafer oder Blauer Helm, ist eine auffällige Gräserart, die mit ihrem blau-grauen Laub und der aufrechten Wuchsform eine einzigartige Textur in jedes Gartenbeet bringt. Ursprünglich aus sandigen Küstenregionen stammend, passt sich diese Pflanze auch hervorragend an Gartenbedingungen an und ist eine exzellente Wahl für Gruppenpflanzungen oder als Solitär in Pflanzkübeln.

Die wichtigsten Eigenschaften von Leymus arenarius

Der Leymus ist bekannt für seine Robustheit und sein attraktives Erscheinungsbild. Hier sind einige Schlüsselmerkmale, die den Blau-Strandhafer besonders machen:

  • Die Blätter des Blau-Strandhafers zeigen eine beeindruckende Farbpalette von Blau, Grau und Silber das ganze Jahr über und bringen so eine kühle Eleganz in Ihren Garten.
  • Eine Höhe von bis zu 1 Meter macht ihn zu einem markanten Blickfang, vor allem in der Blütezeit von Mai bis August, wenn sich die grün-grauen Blütenstände zeigen.
  • Leymus arenarius ist sehr anpassungsfähig und gedeiht in allen gut durchlässigen Bodenarten, bevorzugt jedoch einen sonnigen Standort.
  • Die Pflanze ist trockenheitstolerant, was sie zu einer pflegeleichten Ergänzung für jeden Garten macht.
  • Obwohl nicht immergrün, behält der Blau-Strandhafer auch im Winter eine ansprechende Farbe und Struktur.
  • Der Blau-Strandhafer ist nicht nur für seine Schönheit, sondern auch für seine Widerstandsfähigkeit gegenüber schwierigen Bedingungen bekannt.

Tipps

  • Um den Blau-Strandhafer zu vermehren, teilen Sie die Pflanze im Frühjahr oder Herbst. Dies fördert nicht nur das Wachstum, sondern trägt auch zur Gesundheit der Pflanze bei.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden, in dem der Leymus arenarius wächst, gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Obwohl die Pflanze trockenheitsresistent ist, profitiert sie von regelmäßiger Bewässerung während längerer Trockenperioden, insbesondere wenn sie in Töpfen oder Kübeln kultiviert wird.

Leymus arenarius

Anpflanzung und Pflege Leymus arenarius (Blaustrandhafer)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Ziergräser mit grauen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Ziergräser mit grauen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Ziergräser mit grauen Blüten

Die ideale Platzierung für Leymus arenarius ist ein sonniger Standort, der die intensive Farbe des Laubes hervorhebt und das Wachstum unterstützt. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze eine durchschnittliche Wasserversorgung bevorzugt und Trockenheit gut verträgt. Die silbrigen bis blaugrauen Farbtöne des Laubes kommen besonders gut zur Geltung, wenn sie von der Sonne beleuchtet werden. Damit Leymus arenarius sein aufrechtes bis buschiges Erscheinungsbild voll entfalten kann, ist ein Standort, der genügend Raum für das Wachstum bis zu einem Meter Höhe bietet, zu empfehlen.

Anpflanzung einer Ziergräser mit grauen Blüten

Die ideale Pflanzzeit für Leymus arenarius im Topf ist das Frühjahr oder der Herbst, um die Etablierung der Pflanze vor den Extremen des Sommers oder Winters zu ermöglichen. Wählen Sie einen Standort in voller Sonne mit gut durchlässigem Boden. Die Pflanzen sollten in einem Abstand gesetzt werden, der ihrem Wachstumspotenzial von bis zu einem Meter Höhe gerecht wird. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird, jedoch ohne Staunässe zu verursachen. Durch seine Trockenresistenz ist Leymus arenarius eine pflegeleichte Ergänzung für jeden Garten, die mit ihrem blau-grünen Laub ganzjährig Farbakzente setzt.

Beschneiden einer Ziergräser mit grauen Blüten

Der Rückschnitt von Leymus arenarius sollte im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr erfolgen, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Schneiden Sie trockene oder beschädigte Blätter bodennah ab, damit die charakteristische blau-graue Farbe der frischen Blätter im Frühling zur Geltung kommen kann. Ein radikaler Rückschnitt ist nicht notwendig, da diese Art durch ihren aufrechten bis buschigen Wuchs und die ganzjährige Färbung der Blätter besticht. Auf diese Weise bleibt die Struktur der Pflanze erhalten und sie kann sich für die kommende Saison kräftig erholen.

Bewässerung einer Ziergräser mit grauen Blüten

Obwohl Leymus arenarius als trockenheitstolerant gilt, ist eine angemessene Wasserversorgung insbesondere während der Wachstums- und Blütezeit von Mai bis August für ein optimales Gedeihen wichtig. Sorgen Sie dafür, dass der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird, aber vermeiden Sie Staunässe, um die Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten. In besonders heißen und trockenen Perioden kann eine zusätzliche Bewässerung notwendig sein, um die Blau- und Grüntöne des Laubes zu erhalten und ein kräftiges Wachstum zu fördern. Achten Sie auf gut durchlässigen Boden, um optimale Bedingungen für diese robuste Art zu schaffen.

Düngen einer Ziergräser mit grauen Blüten

Um die charakteristische blaue Farbgebung und die aufrechte Wuchsform des Leymus arenarius zu unterstützen, ist eine ausgewogene Düngung empfehlenswert. Beginnen Sie mit dem Düngervorgang im Frühjahr, um die Pflanze auf die Wachstumsperiode vorzubereiten. Ein Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe abgibt, eignet sich besonders gut, da er während der Hauptwachstumsphasen eine gleichmäßige Versorgung sicherstellt.

Im Frühjahr sollte der Dünger sorgfältig rund um die Basis der Pflanze ausgebracht werden, wobei direkter Kontakt mit dem Laub vermieden werden sollte, um Verbrennungen zu verhindern. Eine zweite Düngung kann im Frühsommer erfolgen, um die Pflanze während der Blütezeit optimal zu unterstützen. Achten Sie darauf, dass die Erde gut durchlässig ist und vermeiden Sie eine Überdüngung, da der Leymus arenarius auch in nährstoffärmeren Böden gut gedeiht.

Die Besonderheiten einer Ziergräser mit grauen Blüten

Der Leymus arenarius ist eine robuste und anspruchslose Grasart, die mit ihrem attraktiven, blaugrünen Laub ein Highlight in jedem Garten darstellt. Besonders interessant ist ihre Fähigkeit, sandige Böden zu stabilisieren und somit zur Bodenerosion vorzubeugen. Dies macht sie ideal für Küstennähe oder als natürlichen Windschutz. Ihre dekorativen Ähren schmücken den Garten vom Frühsommer bis in den Herbst und bieten zugleich ein lebendiges Schauspiel, wenn sie sanft im Wind wiegen.

Leymus arenarius

Häufig gestellte Fragen Leymus arenarius (Blaustrandhafer)

Wie hoch wird der Leymus arenarius?

Der Leymus arenarius erreicht eine endgültige Höhe von 1 bis 1,5 Metern.

Wie breit wird der Leymus arenarius?

Der Leymus arenarius kann in seiner ausgewachsenen Form eine beeindruckende Breite von über 8 Metern erreichen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Leymus arenarius?

Der Leymus arenarius gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, kann jedoch in verschiedenen Bodensorten wachsen. Die Gewährleistung einer guten Bodendurchlässigkeit ist entscheidend, um optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze zu schaffen.

Was ist der ideale Standort für den Leymus arenarius?

Der ideale Standort für den Leymus arenarius ist sonnig. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie reichlich Sonnenlicht erhält. Ein sonniger Standort fördert das gesunde Wachstum und die Entwicklung dieser Pflanze.

Welche Farbe haben die Blüten des Leymus arenarius?

Die Blütenfarben des Leymus arenarius sind grün und grau. Während der Blütezeit präsentiert sich diese Pflanze mit unaufdringlichen, aber dennoch faszinierenden Blüten in diesen Farbtönen.

Wann ist die Blütezeit des Leymus arenarius?

Der Leymus arenarius blüht von Mai bis August.

Ist der Leymus arenarius winterhart?

Ja, der Leymus arenarius ist winterhart. Diese Pflanze ist für Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C ausgelegt und fällt in die Winterhärtezone 6a des USDA. Das bedeutet, dass der Leymus arenarius in der Lage ist, die kälteren Winterbedingungen zu überstehen, die in vielen Regionen auftreten können.

Ist der Leymus arenarius eine Laubpflanze?

Der Leymus arenarius ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling neue austreibt.

Was ist die Wachstumskraft des Leymus arenarius?

Der Leymus arenarius benötigt etwa 5 bis 10 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies zeigt, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten Wachstumstempo handelt, die über einen längeren Zeitraum hinweg allmählich ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Leymus arenarius kaufen

Der Leymus arenarius, auch bekannt als Strandhafer, ist ein echter Blickfang für jeden Garten. Mit seinem silbrig-blauen Laub und der robusten Wuchsform, bringt diese Pflanze eine einzigartige Optik in Ihr Außenambiente. Ideal für moderne Gartengestaltungen oder als dekoratives Element in Kiesbeeten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk