Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'

Blauraute 'Blue Spire'
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 15-20cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 4,10
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      15-20cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 11,75
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,6% € 11,45
12+ -5,1% € 11,15
24+ -7,7% € 10,85
96+ -10,2% € 10,55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Zieht Bienen an
  • Reich blühend
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'

Blauraute 'Blue Spire'


Beschreibung Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' | Blauraute 'Blue Spire'

Entdecken Sie die einzigartige Schönheit der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire', bekannt als Silber-Perowskie, eine Pflanze, die mit ihren leuchtenden blau-lila Blüten und silbrigen Laub jeden Garten bereichert. Diese Sorte begeistert von Juli bis September mit ihrer intensiven Blütenpracht und aromatischen Duft, der nicht nur das Auge erfreut, sondern auch die Sinne belebt.

Mit ihrer straff aufrechten bis buschigen Wuchsform und einer Höhe von bis zu 1,2 Metern ist sie eine exzellente Wahl für Beete, Gruppenpflanzungen oder als prägnante Solitärpflanze in Ihrem Garten.

Die wichtigsten Merkmale einer Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'

Die Perovskia bietet eine Vielzahl an herausragenden Eigenschaften:

  • Die Pflanze blüht in den Sommermonaten Juli, August und September und fügt sich mit ihren blau-lila Blüten nahtlos in das Farbspiel des Gartens ein.
  • Das Laub der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' überzeugt mit grünen, grauen und silbernen Tönen, die über das Jahr hinweg beständig bleiben.
  • Der Standort sollte sonnig gewählt werden, um die Pflanze optimal gedeihen zu lassen.
  • Diese Art ist duftend und zieht nicht nur Blicke, sondern auch viele Insekten an.
  • Die Pflanze kommt mit Trockenheit gut zurecht und ist somit pflegeleicht in Bezug auf die Wasserversorgung.
  • Die Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' ist laubabwerfend und bietet damit im Herbst ein weiteres Farbspektakel.

Tipps

  • Stellen Sie sicher, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, die der Pflanze schaden könnte.
  • Der ideale Schnittzeitpunkt ist das frühe bis mittlere Frühjahr. Schneiden Sie die Pflanze zurück, sobald die strengeren Wetterbedingungen nachlassen und die Knospen zu schwellen beginnen.
  • Vermehren lässt sich die Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' am besten durch Weichholz- oder halbreife Stecklinge, die Sie im Frühling und frühen Sommer setzen sollten.

Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'

Anpflanzung und Pflege Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' (Blauraute 'Blue Spire')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Sträucher

Die Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' gedeiht am besten an einem vollsonnigen Standort. Eine Position, die während des Tages eine maximale Sonneneinstrahlung erhält, ist ideal, um die intensiven blau-lila Blüten und die aromatischen, silbergrau getönten Blätter dieser Pflanze hervorzuheben. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze trockenheitsresistent ist und keine übermäßige Bewässerung benötigt. Diese Eigenschaft macht sie zu einer pflegeleichten Bereicherung für Beete und Gruppenpflanzungen oder als markante Solitärpflanze.

Anpflanzung einer Sträucher

Diese spektakuläre Staude bevorzugt einen vollsonnigen Standort und gedeiht auf allen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind. Die Pflanzung im Topf erlaubt es, die Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' zu jeder Jahreszeit einzusetzen, mit Ausnahme von Frostperioden. Für eine optimale Entwicklung ist ein Pflanzabstand zu beachten, der es der aufrechten bis buschigen Wuchsform ermöglicht, sich voll zu entfalten. Nach dem Pflanzen und während der Anwachsphase ist es wichtig, für eine gleichmäßige Wasserversorgung zu sorgen, auch wenn die Pflanze trockenheitsresistent ist. Mit der richtigen Pflege wird sie jeden Sommer mit ihren blau-lila Blüten bezaubern.

Beschneiden einer Sträucher

Die Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' benötigt einen jährlichen Rückschnitt, um eine kräftige Blüte und ein gesundes Wachstum zu fördern. Idealerweise sollte der Schnitt im frühen bis mittleren Frühjahr erfolgen, sobald die strengsten Winterbedingungen vorüber sind und Sie die ersten Knospen anschwellen sehen. Schneiden Sie die Triebe auf etwa 10 bis 15 cm über dem Boden zurück, um die Pflanze zu verjüngen und einen dichten, buschigen Wuchs mit vielen Blüten zu ermöglichen.

Bewässerung einer Sträucher

Die Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' ist als robuste und trockenresistente Pflanze bekannt, die sich gut an sonnige Standorte anpasst. Trotz ihrer Dürretoleranz sollte die Wasserversorgung, besonders in den ersten Wachstumsjahren, nicht vernachlässigt werden, um ein gesundes Wurzelsystem zu fördern. Während der Hauptwachstums- und Blütezeit in den Sommermonaten ist eine gleichmäßige Bewässerung empfehlenswert. Vermeiden Sie Staunässe durch gut durchlässigen Boden, da dies die Wurzeln schädigen könnte. In trockenen Perioden reicht oft eine wöchentliche, tiefgehende Wassergabe, um die Pflanze zu unterstützen.

Düngen einer Sträucher

Um die prächtigen blau-lila Blüten und das aromatische Laub der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' zu fördern, ist eine angemessene Nährstoffversorgung unerlässlich. Eine Düngung im frühen Frühjahr unterstützt die Pflanze effektiv beim Austrieb und bereitet sie auf die bevorstehende Blütezeit vor. Verwenden Sie für diese Art einen Langzeitdünger, der über mehrere Monate hinweg die notwendigen Nährstoffe freisetzt. Ein zweiter Düngereinsatz kann Anfang Sommer erfolgen, um die Blütenbildung und das Wachstum während der Hochsaison zu optimieren. Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Basis der Pflanze zu streuen, ohne direkten Kontakt mit dem Stamm, um eine gleichmäßige Nährstoffverteilung im Wurzelbereich zu gewährleisten. Da die Pflanze trockenheitsresistent ist, ist sie verzeihend, wenn das Wässern nach der Düngung nicht sofort erfolgt.

Die Besonderheiten einer Sträucher

Die Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' ist für ihre Robustheit und Pflegeleichtigkeit bekannt. Ein oft übersehener Vorteil ist ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen, solange eine gute Drainage gewährleistet ist. Ihre silbrig-grauen Blätter und die leuchtend blauen Blütenrispen sind eine Bereicherung für jedes Gartenbild und ziehen zudem nützliche Insekten an. Trotz ihrer Herkunft aus Zentralasien, kommt sie auch in unseren Breiten gut zurecht und verströmt einen angenehmen aromatischen Duft, der ein echter Hingucker in jedem Garten ist.

Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'

Häufig gestellte Fragen Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' (Blauraute 'Blue Spire')

Wie hoch wird der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'?

Der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' erreicht im Allgemeinen eine Höhe von 1 bis 1,5 Metern.

Wie breit wird der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'?

Der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' erreicht eine maximale Ausbreitung von 50 cm bis zu einem Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'?

Der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' gedeiht in verschiedenen Bodensorten, solange der Boden gut durchlässig ist. Die Gewährleistung einer guten Entwässerung des Bodens ist entscheidend, um ein optimales Wachstum dieser Pflanze zu unterstützen.

Was ist der ideale Standort für den Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'?

Der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Diese Pflanze bevorzugt einen Platz, an dem sie ausreichend direktes Sonnenlicht erhalten kann, um ihr gesundes Wachstum und ihre volle Blüte zu fördern.

Welche Farbe haben die Blüten des Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'?

Die Blüten des Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' präsentieren sich in den Farben Blau und Lila. Diese Farben verleihen der Pflanze eine reizvolle und einladende Erscheinung während der Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'?

Die Blütezeit des Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' erstreckt sich von Juli bis September.

Ist der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' winterhart?

Ja, der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen zwischen -15,0°C und -9,4°C standhalten und ist daher gut für die Winterhärtezonen 7b/8a geeignet. Somit ist der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' in der Lage, die Wintermonate gut zu überstehen, solange die Temperaturen innerhalb der angegebenen Grenzen bleiben.

Ist der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' eine Laubpflanze?

Der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire'?

Der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' erreicht seine maximale Höhe in etwa 2 bis 5 Jahren. Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine Pflanze mit einem moderaten, aber dennoch zügigen Wachstum handelt, die innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre vollständige Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire' kaufen

Entdecken Sie die Schönheit der Perovskia atriplicifolia 'Blue Spire', eine Pflanze, die mit ihren leuchtend blauen Blütenrispen jeden Garten bereichert. Ihre robuste Natur und die anmutige Erscheinung mit silbrigem Laub machen sie zu einem unkomplizierten, aber eindrucksvollen Highlight in jeder Gartengestaltung.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk