Festuca glauca 'Elijah Blue'

Blau-Schwingel
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 10-15cm
    |
    Topf 2 ltr. (C2)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      5-10cm
      |
      Topf 9x9 cm (P9)
      |
      Ab 3,25
      |
      Auf lager
    • Kein Bild verfügbar
      10-15cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 10,60
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -2,8% € 10,30
12+ -5,2% € 10,05
24+ -7,5% € 9,80
96+ -9,9% € 9,55
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Festuca glauca 'Elijah Blue'

Blau-Schwingel


Beschreibung Festuca glauca 'Elijah Blue' | Blau-Schwingel

Die Festuca glauca 'Elijah Blue' ist eine besonders attraktive Sorte des Blauschwingels, die sich durch ihre auffällige, blau-graue Färbung auszeichnet. Diese Sorte eignet sich hervorragend für moderne Gärten und bietet eine wunderschöne Farbpalette, die das ganze Jahr über Bestand hat. Als immergrüne Ziergraspflanze ist sie ein echter Blickfang in jedem Beet oder Pflanzkübel.

Die wichtigsten Eigenschaften von Festuca glauca 'Elijah Blue'

Die Festuca glauca 'Elijah Blue' bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer bevorzugten Wahl für Gartenliebhaber macht:

  • Der Blauschwingel zeichnet sich durch seine polbildende Wuchsform aus, die ihm eine kompakte und ordentliche Erscheinung verleiht.
  • Mit einer Höhe von etwa 30 cm ist 'Elijah Blue' ideal für Beete, Gruppenpflanzungen oder als Grenzbepflanzung.
  • Die blau-grauen Blätter bieten das ganze Jahr über ein farbliches Highlight, mit einem Farbwechsel zu grünlich-goldenen Tönen im Herbst, wenn die Blüten erscheinen.
  • 'Elijah Blue' bevorzugt einen Standort in voller Sonne bis Halbschatten und kommt mit allen gut durchlässigen Bodensorten zurecht.
  • Obwohl immergrün, benötigt dieser Blauschwingel nur durchschnittliche Wassermengen und ist somit pflegeleicht.

Tipps

  • Um ein gesundes Wachstum zu fördern und die Pflanze vital zu halten, empfiehlt es sich, den Festuca glauca 'Elijah Blue' im Frühjahr oder Herbst zu teilen.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden um die Pflanze herum gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, da 'Elijah Blue' keine durchnässten Wurzeln verträgt.
  • Für eine optimale Farbgebung ist ein sonniger Standort zu bevorzugen, da der Blauschwingel hier seine charakteristische Blaufärbung am besten entwickelt.

Festuca glauca 'Elijah Blue'

Anpflanzung und Pflege Festuca glauca 'Elijah Blue' (Blau-Schwingel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Terrassen- und Balkonpflanzen geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Terrassen- und Balkonpflanzen haben.

Ideale Platzierung einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Für eine optimale Entwicklung bevorzugt Festuca glauca 'Elijah Blue' einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die Pflanze gedeiht in nahezu allen Bodenarten, solange diese gut durchlässig sind und Staunässe vermieden wird. Ein gut drainierter Boden fördert das robuste Wachstum und die intensive Farbgebung der immergrünen Blätter, die in den Schattierungen von Blau, Grau und Silber erstrahlen. Ob in Einzelsetzung, als Akzent in Beet- und Grenzbepflanzungen oder in Pflanzkübeln, diese Art stellt eine malerische Ergänzung dar und zieht mit ihrer polbildenden Wuchsform Blicke auf sich.

Anpflanzung einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Für die Pflanzung von Festuca glauca 'Elijah Blue' sollten Sie einen Standort wählen, der entweder vollsonnig oder halbschattig ist. Die Pflanze bevorzugt gut durchlässige Böden, ist jedoch anpassungsfähig und toleriert verschiedene Bodenarten. Da sie im Topf gezüchtet wurde, lässt sich das Gras ganzjährig einpflanzen, vorausgesetzt der Boden ist frostfrei. Achten Sie darauf, beim Einsetzen in die Erde den Wurzelballen sanft zu lockern und nach dem Pflanzen ausreichend zu wässern, um die Anwurzelung zu unterstützen. Eine gleichmäßige Feuchtigkeitsversorgung ist für das anfängliche Wachstum von 'Elijah Blue' förderlich.

Beschneiden einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Der Festuca glauca 'Elijah Blue' benötigt nur wenig Pflege, wenn es um den Rückschnitt geht. Altes oder abgestorbenes Laub sollte im Frühjahr vorsichtig entfernt werden, um das Wachstum frischer, blau-grauer Halme zu fördern. Dabei kann das Auslichten des Grases mit einer Hand oder einer kleinen Schere erfolgen, um das polbildende Wachstum nicht zu stören. Ein starker Rückschnitt ist nicht erforderlich, da dieser die kompakte und dekorative Form der Pflanze beeinträchtigen könnte.

Bewässerung einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Die Festuca glauca 'Elijah Blue' bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und hat einen mäßigen Wasserbedarf. Während der Wachstumsperiode, insbesondere im Frühjahr und Sommer, sollte darauf geachtet werden, dass die Erde gleichmäßig feucht gehalten, aber nicht zu nass wird. Ein gutes Maß ist es, die Oberfläche zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen zu lassen. Da die Pflanze im Topf kultiviert wird, kann sie schneller austrocknen, also achten Sie gerade an heißen Tagen darauf, dass die Feuchtigkeit ausreichend ist. Im Winter kann die Wasserzufuhr aufgrund des reduzierten Wachstums und der natürlichen Niederschläge verringert werden.

Düngen einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten, sollten Sie die Festuca glauca 'Elijah Blue' regelmäßig düngen, vorzugsweise im Frühjahr, wenn die neuen Triebe beginnen zu wachsen. Ein langsamer, organischer Dünger, der im Laufe der Zeit Nährstoffe freisetzt, ist hierfür ideal. Dieser unterstützt nicht nur ein gesundes Wachstum der grau-blauen Halme, sondern trägt auch zur Intensivierung der charakteristischen Farbgebung bei.

Achten Sie darauf, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum zu verteilen und ihn sanft in die oberste Bodenschicht einzuarbeiten. Da die Festuca glauca 'Elijah Blue' nicht zu den stark zehrenden Pflanzen gehört, reicht eine mäßige Düngergabe vollkommen aus. Durch die richtige Düngung stärken Sie die Pflanze und fördern ihre Vitalität, was sie insbesondere für die prägnanten Blütephasen im Mai und Juni vorbereitet.

Die Besonderheiten einer Terrassen- und Balkonpflanzen

Ein interessanter Aspekt des Festuca glauca 'Elijah Blue' ist seine Fähigkeit, mit trockenen Perioden gut zurechtzukommen, was ihn zu einer idealen Wahl für trockenresistente Gärten macht. Seine markante blaue Farbe bietet das ganze Jahr über einen visuellen Kontrast zu grünen Pflanzen und eignet sich hervorragend für moderne Gartenkompositionen. Zudem lässt sich 'Elijah Blue' auch in Kübelkultur gut kultivieren, was ihn für Balkone und Terrassen besonders attraktiv macht.

Festuca glauca 'Elijah Blue'

Häufig gestellte Fragen Festuca glauca 'Elijah Blue' (Blau-Schwingel)

Wie hoch wird der Festuca glauca 'Elijah Blue'?

Der Festuca glauca 'Elijah Blue' erreicht eine Höhe von 10 bis 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Festuca glauca 'Elijah Blue'?

Der Festuca glauca 'Elijah Blue' erreicht eine maximale Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Festuca glauca 'Elijah Blue'?

Der Festuca glauca 'Elijah Blue' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen. Eine effiziente Entwässerung des Bodens ist entscheidend, um optimale Wachstumsbedingungen für diese Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Festuca glauca 'Elijah Blue'?

Der Festuca glauca 'Elijah Blue' gedeiht am besten an einem Standort, der sowohl Sonnenlicht als auch Halbschatten bietet. Diese Pflanze erzielt optimales Wachstum und eine schöne Farbgebung, wenn sie an einem Ort platziert wird, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält, aber auch vor zu intensiver Sonneneinstrahlung geschützt ist.

Welche Farbe haben die Blüten des Festuca glauca 'Elijah Blue'?

Die Festuca glauca 'Elijah Blue' produziert gelb-grüne Blüten. Während sie vielleicht nicht so auffällig sind wie bei anderen Pflanzen, fügen sie dennoch eine besondere Note zu ihrer Erscheinung hinzu.

Wann ist die Blütezeit des Festuca glauca 'Elijah Blue'?

Der Festuca glauca 'Elijah Blue' blüht in den Monaten Mai und Juni.

Ist der Festuca glauca 'Elijah Blue' winterhart?

Ja, der Festuca glauca 'Elijah Blue' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -15,0°C bis -9,4°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezonen 7b/8a. Dank dieser Eigenschaften ist der Festuca glauca 'Elijah Blue' gut für den Anbau in Regionen mit niederländischen Wintern geeignet.

Ist der Festuca glauca 'Elijah Blue' eine Laubpflanze?

Ja, der Festuca glauca 'Elijah Blue' ist immergrün. Das bedeutet, dass diese Pflanze das ganze Jahr über ihre charakteristische blaue Farbe behält und somit eine dauerhafte Attraktivität in Ihrem Garten gewährleistet.

Was ist die Wachstumskraft des Festuca glauca 'Elijah Blue'?

Die Festuca glauca 'Elijah Blue' erreicht ihre endgültige Höhe innerhalb von 2 bis 5 Jahren. Dies zeigt, dass diese Pflanze eine moderate Wachstumsgeschwindigkeit aufweist und über einen Zeitraum von einigen Jahren ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Festuca glauca 'Elijah Blue' kaufen

Entdecken Sie die Festuca glauca 'Elijah Blue', eine außergewöhnliche Ziergrasart, die mit ihren silbrig-blauen Halmen jedem Garten eine moderne und gleichzeitig natürliche Note verleiht. Diese Sorte ist perfekt für Steingärten oder als Akzent in gemischten Pflanzungen, wo sie beständig ihre Farbpracht zeigt.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk