Sedum floriferum

Ausgebreitetes Fettblatt
Vorläufig ausverkauft

: Potmaat leidend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5,7% € 3,30
12+ -10,0% € 3,15
24+ -14,3% € 3,00
72+ -20,0% € 2,80
144+ -30,0% € 2,45
288+ -35,7% € 2,25
576+ -45,7% € 1,90
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Einfache Pflanze

Pflanzeneigenschaften Sedum floriferum

Ausgebreitetes Fettblatt


Beschreibung Sedum floriferum | Ausgebreitetes Fettblatt

Entdecken Sie die bodendeckende Schönheit des Sedum floriferum, bekannt als Fetthenne. Diese pflegeleichte Staude erfreut jeden Gartenliebhaber mit ihrer leuchtend gelben Blütepracht von Juni bis September. Die Fetthenne zeichnet sich durch ihre kriechende und breit ausladende Wuchsform aus und erreicht eine Höhe von etwa 15 cm.

Die wichtigsten Eigenschaften der Sedum floriferum

Sedum – eine Gattung, die sich durch ihre Robustheit und ihre vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten im Garten auszeichnet. Die Fetthenne macht hier keine Ausnahme und bringt folgende Vorteile mit sich:

  • Unkomplizierte Pflanzung in jedem gut durchlässigen Boden.
  • Geeignet als Beetbepflanzung, für Gruppenpflanzungen oder als Grenzbepflanzung.
  • Die sonnenliebende Staude kommt auch mit Halbschatten zurecht.
  • Während der Blütezeit schmückt sie sich mit attraktiven gelben Blüten.
  • Sie verlangt nur durchschnittliche Wassergaben und ist daher pflegeleicht.

Pflegetipps für die Fetthenne

Um das Beste aus Ihrer Fetthenne herauszuholen, beachten Sie folgende Tipps:

  • Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort für die optimale Entwicklung.
  • Sorgen Sie für eine gute Drainage, um Staunässe zu vermeiden, da die Fetthenne trockenere Bedingungen bevorzugt.
  • Gießen Sie regelmäßig, aber vermeiden Sie Übergießen – die Fetthenne ist toleranter gegenüber Trockenheit als gegenüber nassen Füßen.
  • Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Kompaktheit der Pflanze und kann dazu beitragen, dass sie im nächsten Jahr noch prächtiger blüht.

Mit diesen einfachen Pflegetipps wird die Sedum floriferum zu einem langlebigen und strahlenden Highlight in Ihrem Garten.

Anpflanzung und Pflege Sedum floriferum (Ausgebreitetes Fettblatt)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Beetpflanzen mit gelben Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Beetpflanzen mit gelben Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Die ideale Positionierung für diese Pflanze ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Ein zu schattiger Platz könnte die Blüte beeinträchtigen und sollte daher vermieden werden. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu verhindern, denn die Pflanze bevorzugt eine lockere Bodenstruktur. Obwohl sie anpassungsfähig hinsichtlich verschiedener Bodenarten ist, gedeiht sie besonders gut in einem nährstoffarmen Substrat. Dies unterstützt ihre kriechend-ausladende Wuchsform und fördert eine üppige Blüte von Juni bis September, während sie mit ihren leuchtend gelben Blüten eine attraktive Farbgebung in Beete und Gruppenpflanzungen bringt.

Anpflanzung einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Um die Pflanze optimal zu etablieren, wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort und bereiten Sie den Boden durch Lockerung und Sicherstellung guter Drainage vor. Pflanzen Sie das Sedum floriferum in einem Abstand, der seiner kriechenden Wuchsform Raum gibt, sich breit auszubreiten. Achten Sie nach dem Einsetzen im Topf darauf, regelmäßig zu gießen, um das Anwurzeln zu fördern. Die Bodenbeschaffenheit kann vielfältig sein, solange sie gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden. Nach der Anfangsphase ist die Pflanze pflegeleicht und zeigt sich dankbar für die anfängliche Sorgfalt mit einer üppigen Blüte.

Beschneiden einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Ein Rückschnitt der Sedum floriferum fördert ein kompaktes Wachstum und eine reiche Blüte. Nach der Blütezeit im Herbst können Sie verblühte Stängel und welke Blätter entfernen. Dies hält die Pflanze nicht nur ordentlich, sondern beugt auch der Selbstaussaat vor. Im Frühjahr ist es ratsam, die Pflanze leicht zurückzuschneiden, um ihr zu helfen, frisch und vital in die neue Saison zu starten. Ein kräftiger Schnitt ist in der Regel nicht notwendig, da die Fetthenne eine niedrige Wuchsform hat und sich gut selbst reguliert.

Bewässerung einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Die Sedum floriferum verträgt Trockenheit gut, doch während der Wachstums- und Blütezeit von Juni bis September freut sie sich über eine regelmäßige Wassergabe. Die Erde sollte zwischen den Gießvorgängen gut abtrocknen können, da die Fetthenne Staunässe schlecht verträgt. Es ist empfehlenswert, frühmorgens oder spätabends zu gießen, um die Verdunstung zu minimieren und die Pflanze optimal für den Tag zu rüsten. In vollsonnigen Lagen kann die Erde schneller austrocknen, hier sollte das Substrat beobachtet und entsprechend gegossen werden, um die Pflanze in ihrer Gesundheit zu unterstützen.

Düngen einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Um das Wachstum und die Blütenbildung der Sedum floriferum zu unterstützen, empfiehlt es sich, in der Wachstumsphase eine angemessene Düngung vorzunehmen. Eine einmalige Düngung zu Beginn des Frühjahrs mit einem Langzeitdünger reicht für diese genügsame Art in der Regel aus. Achten Sie darauf, einen Dünger zu wählen, der reich an Kalium ist, um die Blütenpracht und die Widerstandsfähigkeit der Pflanze zu fördern.

Da die Pflanze eine kriechende und breit ausladende Wuchsform besitzt, sollte beim Ausbringen des Düngers darauf geachtet werden, dass dieser gleichmäßig um die Pflanze verteilt wird, ohne den Hauptstamm oder das Zentrum zu konzentrieren. So kann die Pflanze die Nährstoffe optimal aufnehmen und in ihre leuchtend gelben Blüten investieren, die von Juni bis September das Beet schmücken.

Die Besonderheiten einer Beetpflanzen mit gelben Blüten

Ein interessanter Aspekt der Sedum floriferum ist ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenarten, solange diese gut drainiert sind. Überdies fördert die Bepflanzung in Gruppen die Bildung eines dichten Blütenteppichs, der im Sommer bis in den Herbst hinein ein attraktives Farbspiel im Garten bietet. Die robuste Fetthenne eignet sich zudem hervorragend für Steingärten oder als pflegeleichte Bodendecker, die grüne Akzente setzt und mit wenig Pflege auskommt.

Sedum floriferum

Häufig gestellte Fragen Sedum floriferum (Ausgebreitetes Fettblatt)

Wie hoch wird der Sedum floriferum?

Der Sedum floriferum erreicht eine finale Höhe von etwa 15 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Sedum floriferum?

Der Sedum floriferum gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen können. Ein solcher Bodentyp ermöglicht es der Pflanze, überschüssiges Wasser effizient abzuleiten und schafft optimale Bedingungen für ihr gesundes Wachstum.

Was ist der ideale Standort für den Sedum floriferum?

Der ideale Standort für den Sedum floriferum ist sowohl sonnig als auch halbschattig. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie direktes Sonnenlicht erhält, aber auch von gefiltertem Licht profitieren kann, beispielsweise unter größeren Pflanzen oder Bäumen.

Welche Farbe haben die Blüten des Sedum floriferum?

Die Blüten des Sedum floriferum präsentieren sich in einem schönen Gelbton. Diese warme Farbe verleiht der Pflanze eine lebendige und einladende Ausstrahlung während der Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Sedum floriferum?

Die Blütezeit des Sedum floriferum erstreckt sich von Juni bis September.

Ist der Sedum floriferum eine Laubpflanze?

Der Sedum floriferum ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühjahr wieder neue Blätter bildet.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Sedum floriferum kaufen

Entdecken Sie die Schönheit und Robustheit des Sedum floriferum, einer pflegeleichten Staude, die Ihrem Garten ganzjährig Farbe und Struktur verleiht. Ihre leuchtenden Blüten sind ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge und machen sie zu einer wertvollen Bereicherung für jedes ökologische Gartendesign.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk