

20cm
Entdecken Sie die wundervolle Welt des Alyssums, auch bekannt als Steinkraut, eine Gattung, die mit ihren leuchtend gelben Blüten, die einen angenehmen Duft verströmen, einen Hauch von Fröhlichkeit in jeden Garten bringt. Diese immergrüne Pflanze zeichnet sich durch ihre grünen bis grauen Blätter aus und ist eine hervorragende Wahl für Steingärten, Beetränder oder als Bodendecker. Bei "Heijnen Pflanzen" legen wir Wert darauf, dass Sie mit dem Alyssum eine pflegeleichte und zugleich optisch reizvolle Pflanze erhalten, die mit ihrer Blütenpracht und ihrem Duft Ihre Sinne erfreuen wird.
Alyssum, besser bekannt als Steinkraut, ist eine Gattung immergrüner, duftender Pflanzen, die mit ihren leuchtend gelben Blüten von April bis Juni eine wahre Zierde für jedes Beet darstellen. Die kriechende und breit ausladende Wuchsform macht sie zu einer idealen Wahl für Gruppenpflanzungen und Grenzbepflanzungen, wo sie einen dichten, blühenden Teppich bildet. Ihr Duft ist eine willkommene Bereicherung für jeden Garten und lockt zahlreiche Insekten an.
Das Steinkraut gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden unter voller Sonneneinstrahlung und verlangt nur durchschnittliche Wassermengen. Alyssum begeistert nicht nur durch seine duftenden gelben Blüten, sondern auch durch sein attraktives, graues Laub, das im Frühling, Sommer und Herbst eine konstante Farbgebung bietet. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 20 Zentimetern bleibt es relativ niedrig, wodurch es sich hervorragend für Vordergrundbepflanzungen und als Bodendecker eignet. Obwohl Alyssum immergrün ist, sollte beachtet werden, dass es nicht trockenresistent ist und daher in längeren Trockenperioden zusätzliche Bewässerung benötigt.
Alyssum lässt sich leicht durch Weichholzstecklinge vermehren. Im Frühling und frühen Sommer können Sie die flexiblen jungen Triebspitzen abschneiden, die für ihre leichte Bewurzelung bekannt sind. Diese Stecklinge sollten dann in ein geeignetes Anzuchtmedium gesetzt werden, um neue Pflanzen zu kultivieren. Achten Sie darauf, das Steinkraut regelmäßig zu gießen, besonders in Zeiten geringer Niederschläge, um seine Pracht zu erhalten. Da Alyssum eine niedrige Wachstumsform hat, ist es ratsam, es in Beeten im Vordergrund zu platzieren oder als Kontrast zu höheren Pflanzen zu nutzen, um die Struktur und Vielfalt in Ihrem Garten zu betonen.
Entdecken Sie das leuchtende Gelb des Alyssum montanum 'Berggold', ein wahres Schmuckstück für jeden Steingarten. Dieses Steinkraut verzaubert nicht nur mit seinen goldgelben Blüten, die im Sonnenlicht intensiv strahlen, sondern auch mit seiner robusten Natur, die es zum idealen Begleiter für die Begrünung trockener Mauern und Beete macht.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Alyssum geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Alyssum haben.
Für eine optimale Entwicklung benötigt die Spezies einen Standort, der viel Sonnenlicht bietet, da sie volle Sonne bevorzugt. Dies unterstützt nicht nur die prächtige Blütenentfaltung im Frühjahr, sondern fördert auch den krautigen, ausladenden Wuchs dieser immergrünen Pflanze. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da diese das Wurzelsystem schädigen könnte. Während die Pflanze in verschiedenen Bodenarten gedeihen kann, ist eine regelmäßige Wasserzufuhr empfehlenswert, um eine kontinuierliche Feuchtigkeit sicherzustellen, da sie nicht trockenheitsresistent ist. Eine aromatische Duftnote rundet das Wachstumserlebnis ab, sodass ein sonniger Platz im Garten ideal ist.
Beim Anpflanzen von Alyssum ist es wichtig, einen sonnigen Standort zu wählen und sicherzustellen, dass der Boden gut durchlässig ist, damit sich keine Staunässe bildet. Da diese Pflanze im Topf gezüchtet wurde, lässt sie sich leicht ins Beet oder in Gruppen- und Grenzbepflanzungen integrieren. Nachdem Sie das Steinkraut in die Erde gesetzt haben, ist es ratsam, gut zu wässern, um die Anwurzelung zu erleichtern. Die immergrüne und duftende Pflanze wird dann mit ihrer kriechenden, breit ausladenden Wuchsform den Garten über viele Monate hinweg bereichern.
Für ein gesundes Wachstum und eine reichhaltige Blüte ist es wichtig, die Düngung dieser immergrünen Art nicht zu vernachlässigen. Empfehlenswert ist eine Düngung im Frühjahr, um die Pflanze auf die bevorstehende Wachstums- und Blütezeit vorzubereiten. Ein ausgewogener, langsam freisetzender Dünger eignet sich hierfür besonders gut. Die Nährstoffe werden dadurch kontinuierlich über einen längeren Zeitraum abgegeben, was der Pflanze zu einer gleichmäßigen Versorgung verhilft.
Ein weiteres Mal sollte die Düngung nach der ersten Blüte erfolgen, um die zweite Blühphase zu unterstützen. Achten Sie darauf, den Dünger gemäß der Packungsanleitung zu dosieren und direkt im Wurzelbereich auszubringen. Übermäßige Düngung kann zu einem schnellen, aber schwachen Wuchs führen, weshalb eine maßvolle Anwendung entscheidend ist.
Das Beschneiden des Alyssums ist denkbar einfach und fördert eine dichte, kompakte Wuchsform sowie eine reichliche Blüte. Nach der ersten Blütephase im Frühsommer ist es ratsam, die verblühten Blütenstände leicht zurückzuschneiden, um eine zweite Blüte zu begünstigen. Dieses leichte Zurückschneiden regt die Pflanze zu neuem Wachstum und zur Bildung frischer Blüten an. Ein radikaler Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, da die Pflanze durch ihre immergrünen Eigenschaften auch außerhalb der Blütezeit attraktiv bleibt.
Alyssum bevorzugt einen sonnigen Standort und benötigt eine regelmäßige Wasserversorgung, um seine üppige Blüte zu entwickeln. Da es sich um eine immergrüne Pflanze handelt, sollte darauf geachtet werden, dass der Boden zwischen den Bewässerungen leicht antrocknet, um Staunässe zu vermeiden. Während der Hauptwachstums- und Blütezeit von April bis Juni ist eine gleichmäßige Feuchtigkeit besonders wichtig. In heißen Sommermonaten kann es notwendig sein, das Gießen etwas zu intensivieren. Dennoch sollte Überwässerung vermieden werden, da das Steinkraut gut durchlässigen Boden bevorzugt.
Alyssum ist eine anspruchslose Pflanze, die sich ideal für sonnige Standorte eignet. Die dichten Blütenkissen bieten nicht nur eine zauberhafte Optik, sondern verströmen auch einen angenehmen, honigähnlichen Duft. Als niedrig wachsende Pflanze ist das Steinkraut perfekt für Steingärten oder zur Auflockerung von Gehwegfugen. Es fördert das ökologische Gleichgewicht, indem es Nützlinge anzieht. Ein weiterer Pluspunkt ist die einfache Vermehrung durch Aussaat direkt im Beet oder durch Teilung des Wurzelballens.
Entdecken Sie die zauberhafte Welt des Alyssums, einer Pflanze, die mit ihrer reichen Blütenpracht jeden Garten bereichert. Diese Gattung zeichnet sich durch ihre pflegeleichten und robusten Eigenschaften aus, die sie zu einer idealen Wahl für Gartenliebhaber und Landschaftsgestalter macht. Lassen Sie sich von der Vielfalt des Alyssums verzaubern!