

40cm
In der Welt der Pflanzen sind Farne eine ganz besondere Kategorie: Sie verleihen jedem Garten eine geheimnisvolle, historische und zugleich elegante Atmosphäre. Für alle Liebhaber dieser faszinierenden Gewächse hat Heijnen Pflanzen ein exquisites Sortiment an Farnen zusammengestellt, die sich durch ihre Formen- und Farbenvielfalt auszeichnen. Entdecken Sie die verschiedenen Farnarten, von winterharten Exemplaren bis hin zu solchen, die sich besonders für schattige Standorte eignen, und lassen Sie sich von ihrer zeitlosen Schönheit verzaubern.
40cm
Farne sind einzigartige, attraktive und vielseitige Pflanzen, die Ihrem Garten eine besondere Note verleihen. Sie sind ideal für schattige Bereiche, wo andere Pflanzen Schwierigkeiten haben, zu wachsen. Farne sind pflegeleicht, winterhart und können sowohl in Beeten als auch in Kübeln gepflanzt werden. In unserem Online-Shop bieten wir Ihnen eine große Auswahl an Farnen, die Ihren Garten in eine grüne Oase verwandeln. Unter den vielen verschiedenen Arten von Farnen sind der Dryopteris erythrosora (Rotschleierfarn) und der Matteuccia struthiopteris (Becherfarn) besonders beliebte Sorten. Beide sind nicht nur äußerst dekorativ, sondern auch vielseitig einsetzbar und pflegeleicht.
Der Dryopteris erythrosora ist ein wunderschöner Farn, der durch seine rötlich schimmernden Wedel besticht. Er ist winterhart, robust und gedeiht in schattigen bis halbschattigen Lagen. Der Matteuccia struthiopteris ist ein attraktiver Farn, der sich durch seine fächerförmigen Wedel auszeichnet. Er bevorzugt feuchten, nährstoffreichen Boden und ist ideal für den Einsatz in Wassergärten oder in der Nähe von Teichen.
Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an Farnen im Heijnen Pflanzen Online-Shop und lassen Sie sich von der Vielfalt dieser faszinierenden Pflanzen begeistern.
Farne sind äußerst anpassungsfähige Pflanzen, die in einer Vielzahl von Umgebungen gedeihen können. Sie bevorzugen in der Regel schattige bis halbschattige Standorte, was sie zu idealen Pflanzen für Bereiche macht, in denen andere Pflanzen Schwierigkeiten haben, zu wachsen. Einige Farne, wie der Cyrtomium falcatum (Sichel-Schildfarn) und der Polypodium vulgare (Gemeiner Tüpfelfarn), gedeihen jedoch auch an halbschattigen bis sonnigen Standorten, solange der Boden ausreichend feucht ist.
Farne sind nicht besonders wählerisch, was den Boden betrifft, und können in verschiedenen Bodentypen wachsen. Die meisten Farne bevorzugen jedoch humose, feuchte und gut durchlässige Böden. Ein gutes Beispiel dafür ist der Dryopteris filix-mas, der in humusreichen, frischen Böden gut gedeiht. Einige Farne, wie der Polystichum polyblepharum und der Polystichum setiferum (Borstiger Schildfarn), bevorzugen kalkarme Böden, während andere, wie die Asplenium scolopendrium (Hirschzunge), kalkhaltige Böden bevorzugen.
Farne sind weitgehend pflegeleicht und benötigen nur geringfügige Wartungsarbeiten. Es ist wichtig, dass der Boden um die Farne herum feucht gehalten wird, besonders während trockener Perioden. Eine Mulchschicht aus Rindenmulch oder Kompost kann dabei helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu halten und gleichzeitig Unkrautwuchs zu unterdrücken.
Im Frühjahr, bevor die neuen Wedel erscheinen, sollten abgestorbene oder beschädigte Wedel vorsichtig entfernt werden. Dies fördert ein gesundes Wachstum und beugt Krankheiten vor. Bei einigen Farnen, wie dem Polystichum setiferum 'Herrenhaus', kann es hilfreich sein, die Wedel im Herbst oder Winter leicht zurückzuschneiden, um Platz für neues Wachstum im Frühjahr zu schaffen.
Farne sind in einer Vielzahl von Formen, Größen und Texturen erhältlich, die Ihrem Garten visuelles Interesse und Tiefe verleihen. Sie können als Solitärpflanzen verwendet werden oder in Gruppen gepflanzt werden, um ein üppiges, grünes Erscheinungsbild zu erzielen. Farne eignen sich hervorragend als Bodendecker, besonders in schattigen Bereichen, wo sie Unkraut unterdrücken und dem Garten Struktur verleihen können. Der Blechnum spicant (Rippenfarn) ist ein Beispiel für einen Farn, der sich gut als Bodendecker eignet.
Farne können auch in Kombination mit anderen Schattenpflanzen verwendet werden, um einen abwechslungsreichen und interessanten Gartenbereich zu schaffen. Sie können zusammen mit Hostas, Epimedium, Astilben oder anderen schattenliebenden Pflanzen gepflanzt werden, um einen harmonischen und ansprechenden Gartenbereich zu gestalten.
Neben ihrer Verwendung im Garten können einige Farne auch als Zimmerpflanzen kultiviert werden. Sie verleihen Ihrem Zuhause eine natürliche, grüne Atmosphäre und verbessern gleichzeitig die Luftqualität. Für die Zimmerkultur geeignete Farne sollten in gut durchlässigem, humosem Substrat gepflanzt und an einem hellen, indirekten Lichtstandort aufgestellt werden. Achten Sie darauf, dass der Boden gleichmäßig feucht bleibt, und besprühen Sie die Wedel regelmäßig mit Wasser, um eine ausreichende Luftfeuchtigkeit zu gewährleisten.
Entdecken Sie die vielfältige Welt der Farne und integrieren Sie diese faszinierenden Pflanzen in Ihren Garten oder Wohnbereich. Mit ihrer Schönheit und Vielseitigkeit sind Farne eine hervorragende Ergänzung für jeden Garten- oder Wohnraum.
Heijnen Pflanzen bietet Ihnen eine große Auswahl an Farnen für Ihren Garten, Balkon oder Ihre Terrasse. Unsere Pflanzen stammen direkt vom Züchter, sodass Sie von hoher Qualität und gesunden Farne profitieren. Bestellen Sie einfach online und erhalten Sie Ihre neuen Farne sicher und schnell in nachhaltigen Verpackungen direkt zu Ihnen nach Hause.